NAMIBIA-PHOTO-SAMMLUNG: KAVANGO/CAPRIVI-REGIONEN
VON MURURANI NACH RUNDU AM OKAVANGO-FLUSS
Copyright of Photos: Namibia Roads Authority
Mururani befindet sich an der Grenze zwischen den Kavango- und
den Otjozondjupa Regionen: In den Sandflächen der nördlichen Kalahari spielt der von
Ochsen gezogene Transport-Schlitten immer noch eine Rolle im örtlichen Verkehrswesen,
April 1981
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Mururani-Dorf: Traditionelles Stampfen von Mahangu (Afrikanische
Hirse) welches ein wichtiges Grundnahrungsmittel für viele namibische
Gemeinschaften in Nord-Namibia ist, April 1981
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Rundu am Okavango-Fluß ist die Hauptstadt der Kavango-Region,
Juli 1971
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Auf der anderen Uferseite von Rundu liegt die angolesische Stadt
Calai, die während des angolesischen Bürgerkrieges völlig zerstört wurde, 1980
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
VON RUNDU NACH ANDARA UND DEM MAHANGO-RESERVAT ENTLANG AM OKAVANGO-FLUSS
Copyright of Photos: Namibia Roads Authority
Mahangu-Felder in Kaisosi östlich von Rundu, Januar 1979
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Der Okavango-Fluss bei Kaisosi, Januar 1979
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Der Okavango-Fluss bei Mashari, Januar 1979
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Regenzeit 1978/1979: Ein Kavango-Dorf östlich von Mashari,
Januar 1979
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
Der Okavango-Fluss bei Quito (Angola: Quito liegt auf der
anderen Uferseite) im östlichen Kavango, Januar 1979
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
Die Stromschnellen des Okavango-Flusses nördlich von Andara im
östlichen Kavango (Kavango-Region), Juni 1975
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
Vegetation auf der Thipanana-Insel im Okavango-Fluss bei Andara
im östlichen Kavango, Juni 1975
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Der Okavango-Fluss bei Mukwe bei Sonnenuntergang, April 1984
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
Karen Dierks geb. von Bremen, in einem Einbaum am Okavango-Fluss
bei Andara, Juni 1975
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
"Witch Doctor" der Mbukushu-Volksgruppe aus dem
Mukwe-Gebiet im östlichen Kavango, Juni 1975
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Traditionelle Haartracht einer Mbukushu-Frau im Mukwe-Gebiet,
Juni 1975
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Der ehemalige Mbukushu-König Disho II (1939-1947),
der 1947 von den Südafrikanern ins Exil geschickt wurde in Mukwe, Juni 1975
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Römisch-Katholische Missionsstation in Andara, Kavango-Region,
Juni 1975
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
Römisch-Katholische Missionskirche in Andara, Kavango-Region,
Dezember 2002
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
Blick von der Römisch-Katholischen Missionsstation in Andara
auf die Tanhwe-Insel, Kavango-Region, Dezember 2002
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
"Busch-Schule" in Andara, Kavango-Region, Juni 1975
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
Der alte Märchenerzähler Kafulo von der Kxoé (San)
Gemeinschaft im östlichen Kavango bei Andara spielt auf dem Musikbogen die
Überlieferungen der "Buschleute" in der San-Sprache, Juni 1975
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
"Buschleute" von der Kxoé (San) Gemeinschaft im
östlichen Kavango bei Andara, Juni 1975
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
Frauen von der !Kung (San) Gemeinschaft im östlichen Kavango
bei Andara, Juni 1975
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
Tanzende San "Buschleute" während der
Vollmond-Zeremonien bei Andara, Juni 1975
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
Die Tänze der San gehen bis in den nächsten Tag
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
"Buschleute2 von den San Gemeinschaften der !Kung und der
Kxoé im östlichen Kavango bei Andara, Juni 1975
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
Der Okavango-Fluss bei Bagani, Kavango-Region, 1982
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Die Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, 1982
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Die Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Kavango-
Region, 03. Dezember 2002
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
Die Popa-Fälle im Okavango-Fluss bei Bagani, Kavango-Region,
Dezember, 2002
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
Sonnenaufgang bei den Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei
Bagani, 05h58 am 04. Dezember 2002: Tag der Totalen Sonnenfinsternis
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Sonnenaufgang bei den Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei
Bagani, 06h00 am 04. Dezember 2002: Tag der Totalen Sonnenfinsternis
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Sonnenaufgang bei den Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei
Bagani, 06h03 am 04. Dezember 2002: Tag der Totalen Sonnenfinsternis
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Sonnenaufgang bei den Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei
Bagani, 06h08 am 04. Dezember 2002: Tag der Totalen Sonnenfinsternis
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Sonnenaufgang bei den Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei
Bagani, 06h11 am 04. Dezember 2002: Tag der Totalen Sonnenfinsternis
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Sonnenaufgang bei den Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei
Bagani, 06h12 am 04. Dezember 2002: Tag der Totalen Sonnenfinsternis
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Vorbereitungen
für die Totale Sonnenfinsternis: 06h40:22: 04. Dezember 2002: Meine Frau Karen Dierks,
geb. von Bremen (Mitte), Meine Schwester Inge Liebich geb. Dierks
und Mein Schwager, Reinhold Liebich
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Vorbereitungen
für die Totale Sonnenfinsternis: 06h41:36: 04. Dezember 2002: Meine Frau Karen Dierks,
geb. von Bremen (Links), Meine Schwester Inge Liebich geb. Dierks
und Mein Schwager, Reinhold Liebich
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Die Totale
Sonnenfinsternis hat gerade begonnen: 07h13:25: 04. Dezember 2002: Karen Dierks, geb. von
Bremen (Rechts) erklärt die Erscheinung einigen Rukavango-Sprachigen
Schülern
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Die Totale
Sonnenfinsternis hat bereits begonnen: 07h14:00: 04. Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Die Totale
Sonnenfinsternis ist bereits deutlich zu sehen: 07h40:56: 04. Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Die Totale
Sonnenfinsternis: 07h44:13: 04. Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Die Totale
Sonnenfinsternis: 07h48:57: 04. Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Die Totale
Sonnenfinsternis: 07h49:45: Blick nach Westen: 04. Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Die Totale
Sonnenfinsternis: 07h54:25: 04. Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Die Totale
Sonnenfinsternis: 07h56:09: Blick nach Osten: 04. Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Die Totale
Sonnenfinsternis: 07h59:17: 04. Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Die Totale
Sonnenfinsternis: 08h00:23: 04. Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Die Totale
Sonnenfinsternis: 08h01:48: Blick nach Osten: 04. Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Die Totale
Sonnenfinsternis: 08h03:13: 04. Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Die Totale
Sonnenfinsternis: 08h05:34: Blick nach Osten: 04. Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Die Totale
Sonnenfinsternis: 08h05:35: 04. Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Die Totale
Sonnenfinsternis: 08h06:01: Nahe dem Höhepunkt der Sonnenfinsternis: Einzelne Sterne sind
zu sehen: Blick nach Osten: 04. Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Die Totale
Sonnenfinsternis: 08h08:12: Nahe dem Höhepunkt der Sonnenfinsternis: 04. Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Die Totale
Sonnenfinsternis: 08h09:33: 04. Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Popa-Stromschnellen im Okavango-Fluss bei Bagani, Die Totale
Sonnenfinsternis: 08h58:42: Die Sonnenfinsternis nähert sich ihrem Ende: 04. Dezember
2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Eindrücke von den Popa-Fällen im Okavango-Fluss bei Bagani im
frühen Winter, Mai 2003
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
In den Sandebenen der ördlichen Kalahari ist der Schlitten
immer noch ein wichtiges traditionelles Verkehrsmittel: nahe den Popa Fällen bei Bagani:
Kavango-Region: Dezember 2002
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
DistriKt-Straße 3403 zwischen Divundu und Mohembo an der
Botswana-Grenze: nahe den Popa Fällen bei Bagani: Dezember 2002
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
Eindrücke vom Mahango-Wildservat: Beginn der Okavango-Sümpfe:
Kavango-Region: Dezember 2002
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
DieTrans-Caprivi-Fernstraße nahe Mupapama, km 45 östlich von
Rundu, Kavango-Region, Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Traditioneller Transport-Schlitten nahe Mashari, Kavango-Region,
Dezember 2002
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
DieTrans-Caprivi-Fernstraße beim Omuramba Omatako, Strecke:
Takwasa - Nyangana, km 60 östlich von Rundu, Blick nach Osten, Kavango-Region, Dezember
2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
DieTrans-Caprivi-Fernstraße beim Omuramba Omatako, Strecke:
Takwasa - Nyangana, km 60 östlich von Rundu, Blick nach Westen, Kavango-Region, Dezember
2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
DieTrans-Caprivi-Fernstraße, Strecke: Takwasa - Nyangana, km 75
östlich von Rundu, Blick nach Westen, Kavango-Region, Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
DieTrans-Caprivi-Fernstraße, Strecke: Takwasa - Nyangana, km 95
östlich von Rundu, nahe Ndyiona, Blick nach Osten, Kavango-Region, Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Landschaft bei Ndiyona, Kavango-Region, Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
Traditioneller Transport-Schlitten nahe Ndiyona, Kavango-Region,
Dezember 2002
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
DieTrans-Caprivi-Fernstraße, Strecke: Nyangana - Divundu, km
150 östlich von Rundu, Blick nach Osten, Kavango-Region, Dezember 2002
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks
VON RUNDU NACH TONDORO IM WESTLICHEN KAVANGO
Copyright of Photo: Namibia Roads Authority
Ein Kavango-Dorf bei Tondoro im westlichen Kavango, Januar 1979
Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks
Makalani Palmen bei Tondoro im westlichen Kavango während der
Regenzeit 1979
Copyright of Photo: Dr. Klaus Dierks