Carl Hugo Hahn
Namibia National Archives
1858 | Der portugiesische
Forschungsreisende, F. Da Costa Leal, erreicht den Unterlauf des Kuneneflusses. Charles John Andersson verlässt die Walfish Bay Mining Company. Der Händler und Jäger Robert Lewis zieht in das Nama- und Damaraland. Der Uukwanyama-König Haimbili yaHaufiku stirbt im Ovamboland. Sein Nachfolger wird Haikukutu yaShinangola (Regierungszeit: 1858-1859). Im Ongandjeragebiet wird Amunyela gwa Tshaningwa (1858-1862) der 15. König der Ongandjeradynastie. Er folgt König Namutenya. Das Königreich ist auf der Höhe seiner Macht. Frühere Ongandjera-Könige können nicht zeitlich eingeordnet werden. Es sind in absteigender Linie: Namutenya; Nalukale; Namatsi; Tshaanika tsha Tshiimi; Amwaama; Asino; Amunyela gwIileka; Namatsi; Nangombe; Nkandi kAmwaama; in der vierten Linie gibt es drei Könige: Niita yIitula, Nandigolo uIitula und Nuunyango uIitula; Amatundu ga Nima; Nangombe ya Mangundu und Niilwa. |
09.01. |
Der Friedensvertrag von Hoachanas,
in dem Jonker und ||Oaseb von den Kai||khaun eine Allianz bilden, wird von Missionar
Vollmer veranlasst. Dieser Vertrag mit seinen 12 Artikeln befestigt die ursprüngliche
Allianz aus den 1820igern. ||Oaseb erkennt Jonker als gleichberechtigten Führer und als
Oberhaupt über das Hereroland an. ||Oasebs Bereich soll sich von der Kalahari bis zu den
Auasbergen, mit dem Kuiseb als Grenzlinie, erstrecken. Der Vertrag versucht nicht, durch Kooperation zwischen den Gruppen die Handelsaktivitäten der Händler zu kontrollieren. Der Vertrag wird von 13 Namaführern ratifiziert (||Oaseb oder #Karab von den Kai||khaun, Willem Swartbooi oder !Huiseb #Haobemab von den Swartboois (5Khau-*gõan), Jager #Aimab von den ||Ô-gain (Groot Doden ), #Garib von den Kai||khaun, Hendrik Henricks oder !Nanib gaib #Arisemab von den ||Hawoben, Piet Koper !Gamab von den Fransman-Nama (!Khara-khoen), Kido Witbooi oder #A-||êib von den Witbooi-Nama (*Khowesin), Amraal Lambert oder #Gai-|nub von den Kai|khauan, Jonker Afrikaner |Hara-mûb von den Orlam Afrikanern (!Gû-!gôun oder Nauba-xu gye |ki-khoen), David Christian Frederiks oder ||Naixab von den Bethanien-Nama (!Aman), Paul Goliath oder #Hobexab von Berseba sowie die Ovaherero Jan und Piet Kopervoet, Söhne von Ua Tjirue Tjamuaha). Der Vertrag von Hoachanas, 1858 |
22.04. |
Namibische Führer unterzeichnen einen Vertrag, der die Vergabe von Minenrechten und Landverkäufen an Europäer verbietet. Ausnahmen dürfen nur mit dem Einverständnis aller zugelassen werden. |
Ende 1858 | James Barry Munnik gründet eine Fischfabrik in Walvisbucht. |