1877 | Die finnischen Missionare Tolonen,
Gustav Mauritz Skoglund und Tobias Reijonen arbeiten an der Übersetzung von Bibelteilen
in die Oshivambo Sprache. Missionar Böhm zieht mit den Swartboois nach Zesfontein, wird aber von Palgrave daran gehindert, da Zesfontein "Herero-Territorium" sei. Der Gruppenführer der Kai||khaun aus Hoachanas, #Goraxab ||Oasmab (Barnabas), stirbt. Sein Nachfolger wird |Gôbeb #Goraxab (Petrus). |
10.04. | Palgrave verlässt Walvisbucht und segelt nach Kapstadt (Ankunft: 24.04.). |
02.08. | Palgrave schickt einen Brief an Maharero mit dem Inhalt, dass die Regierung der Kapkolonie erwäge, Hereroland zum Schutzgebiet zu machen. |
27.09. | Palgrave reist von Kapstadt nach Walvisbucht (Palgraves zweite offizielle Reise nach Namibia). |
Oktober | Palgrave landet in Walvisbucht und
reist als Zivilkommissar nach Okahandja. Palgrave lässt den Import von Alkohol verbieten. |
22.11. | Der Rheinische Missionar Friedrich Wilhelm Weber errichtet eine neue Kirche in Warmbad. |
1878 |
P. Duparquet von der
Römisch-Katholischen Kirche ( Kongo-Sektion) bekommt den Auftrag,
die Gebiete zwischen dem Kunene und Oranje zu untersuchen, mit dem Ziel, dort
Missionsstationen zu errichten. Christian Baumann zieht nach Rooibank, wo er 1883 ordiniert wird. Der Ongandjera-König Tsheya tsUutshona stirbt. Nachfolger wird König Iiyambo yIileka (1878-1887). Er gründet seine Hauptstadt in Engonda. |
Februar | Der erste und der zweite Dorslandtrek unter der Leitung von Jakobus Botha vereinigen sich in Leeupan, westlich des heutigen Grootfonteins. |
12.03. | Der britische Kapitän Richard C. Dyer vom Schiff Industry annektiert Walvisbucht für die britische Krone. Der Gouverneur der Kapkolonie Henry Bartle Edward Frere erteilt dazu die Vollmacht. Die Grenzen der Enklave werden durch eine eindeutige Grenzfestlegung markiert. |
27.04. | Die Rheinische Missionsgesellschaft eröffnet erneut die Missionsstation von Grootfontein (Süd). Missionar ist Heinrich Pabst. |
03.05. | Hermann Heinrich Kreft stirbt in
Grootfontein (Süd).
Bethanien: Rheinischer Missions-Firehof: Hermann Heinrich Kreft:
starb am 03.05.1878 |
Juni | Palgrave initiiert die Konferenz von Hoachanas, aber nur Jan Jonker Afrikaner von Windhoek, Führer Gôbeb #Goraxab (Petrus) von Hoachanas und Karl Hendrik (Ses) nehmen daran teil. |
01.06. | D. Erskine wird Magistrat in Walvisbucht (bis November 1880). |
18.06. | Jakobus Isaak von Berseba und Moses Witbooi von Gibeon suchen Kontakt mit Hermanus van Wyk von Rehoboth, um eine Einheitsfront gegen Palgrave zu bilden. |
19.06. | Isaak und Witbooi ersuchen Maharero, sich dem Misstrauensvotum gegen Palgrave anzuschließen. |
08.08. | Palgrave schickt eine Note an Jakobus Isaak, um "Frieden und Ordnung im nord-östlichen Namaland" wiederherzustellen. |
September | Duparquet landet in Walvisbucht. |
14.12. | Die Annexion von Walvisbucht wird
durch einen britischen Regierungsbeschluss (Letters Patent) ratifiziert und
Walvisbucht in die Kapkolonie eingegliedert.
Die von Missionar Weber 1877 eingeweihte Kirche der Rheinischen Missionsgesellschaft in Warmbad Copyright of Photos: Dr. Klaus Dierks |