3. DIE VORKOLONIALE ZEIT: DIE MISSIONARE
3.1 DIE MISSIONAE TREFFEN IN NAMIBIA EIN: 1805-1840
1800 | Philippus Katjimune, obwohl
Omuherero durch Geburt, wird im Namaland geboren. Unterschiedliche Dama-Gemeinschaften mit verschiedenen Identitäten und Gruppenführerstrukturen leben in friedlichem Miteinander mit den Ovaherero weit verstreut im Lande. Es können mindestens zwölf Gruppen unterschieden werden: die |Khomani-Daman vom Khomashochland (Khoekhoegowab-Sprache (Nama/Dama): |Khomas), den Auasbergen (|Auas) und den Erosbergen (#Eros); die *Gowanin zwischen Rehoboth und Hoachanas; die Tsao-xou-Daman im Swakoptal; die !Oe-gan in den Erongobergen (Khoekhoegowab: !Oe#gaberge); die !Omen vom Waterberg (Khoekhoegowab: !Hob-Berge) und am Omarurufluss; die Aro-Daman vom Waterberg; die Animin aus der Umgebung von Okahandja; die Oumin, die östlich des Waterberges leben; die *Geio-Daman aus der Umgebung von Outjo (Khoekhoegowab: Tsuob); die Aobe-5ain aus der Umgebung von Omaruru; die Dâunas-Daman vom Brandberg; die Ao-guwun von Zesfontein und die Gobabis-Daman (*Gopani). Der Führer der Kai||khaun (auch Rote Nation genannt), !Gaob |Hanamab, stirbt in Hoachanas (!Hoaxa!nâs), dem Kai||khaun-Hauptquartier oder am Koaeibfluss (heute Olifantsfluss)(#Khoa-aib-Fluss). Sein Nachfolger wird Gaméb !Gaomab. |
1805 Februar |
Die Londoner Missionsgesellschaft etabliert sich in Namibia. Sie schickt die Brüder Abraham und Christian Albrecht, die ersten Missionare im Gebiet nördlich des Oranje, nach Blydeverwacht (Blyde Uitkomst) im äußersten Süden des Landes. |
Oktober | Die Brüder Albrecht ziehen nach
Warmbad und leben hier bis 1811, als sie gezwungen werden, die Missionsstation wegen eines
drohenden Angriffs der Orlam Afrikaner zu räumen. Abraham Albrecht berichtet über die
Nama-Gemeinschaften der Bondelswarts (!Gami-#nun)(die ersten vier sagenhaften Führer sind
!Hûb, |Nanub, |Aib und #Oab) und der Veldschoendrager
(||Hawoben). Die Nachfolger der Brüder Albrecht sind Jan Magerman (1810-Januar 1811) und
Johann Leonhard Ebner (1812-1819 (?)). Bereits von den ersten Anfängen an sind Missionare die Hauptlieferanten von Waffen und Munition an einheimische Gruppen. |
1806 | Das erste Missionshaus wird in Warmbad von den Brüdern Albrecht errichtet (die ersten Mauersteine werden am 03.02.1806 geformt). |
1811 | Die Missionsstation Warmbad wird
von den Orlam Afrikanern unter Jager und Titus Afrikaner zerstört. Der achte Uukwanyama-König Haimbili yaHaufiku (±1811-1858) wird im Ovamboland inthronisiert. Er folgt dem König Hamangulu yaNahambo. Haimbili führt Kriege gegen die Nachbargebiete und stärkt so die Position des Uukwanyamagebietes. Seine Hauptstadt ist Onehula. |
1812 25.10. |
Franz Heinrich Kleinschmidt wird
in Blasheim in Deutschland geboren.
Die Gräber des Rheinischen Missionars Franz
Heinrich Kleinschmidt und seiner Frau Hanna, geb. Schmelen in Otjimbingwe |